IMPRESSUM - ANBIETERKENNZEICHNUNG
HDI Vertriebs AG
HDI Platz 1
30659 Hannover
E-Mail: info@hdi.de
Telefon: +49 (0) 511 645-0
Standort Köln:
Charles-de-Gaulle-Platz 1
50679 Köln
Telefon: +49 (0) 221 144 - 0
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Jan Wicke
Vorstand: Wolfgang Hanssmann (Vorsitzender), Norbert Eickermann, Stefan Eversberg,
Thomas Lüer
Handelsregister: Sitz Hannover, HR Hannover B 202421
Sitz der Gesellschaft: Hannover
Amtsgericht: Hannover
Handelsregisternummer: HRB 202421
Ust-ID-Nr.: DE 813832571
Vermittlerstatus:
Die HDI Vertriebs AG ist als gebundener Versicherungsvertreter nach § 34d Abs. 7 Nr.1 Gewerbeordnung (GewO) tätig. Sie ist eingetragen in das Vermittlerregister nach § 34d Abs. 10 S.1 GewO.
Erlaubnis und Registerbehörde:
Industrie- und Handelskammer Hannover
Schiffgraben 49
30175 Hannover
Tel: +49 551 3107 - 0
Fax: +49 511 3107 - 333
Internet: www.hannover.ihk.de
Vertreten werden im Bereich der Versicherungsvermittlung ausschließlich die HDI Versicherung AG, HDI Global SE, HDI Global Specialty SE, HDI Lebensversicherung AG, HDI Pensionsfonds AG, HDI Pensionskasse AG sowie die Kooperationspartner ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG, ROLAND Schutzbrief-Versicherung AG, Atradius Kreditversicherung, DKV Deutsche Krankenversicherung AG und IDEAL Lebensversicherung a.G.
Gemeinsame Stelle i.S.d. § 11a Abs.1 GewO:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e. V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon 01805 / 00585-0 (20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, mit abweichenden Preisen -max. 60 Cent/Anruf- aus den Mobilfunknetzen)
Internet: www.dihk.de
Registrierungsnummer: D-TDLT-9356W-74
www.vermittlerregister.info oder www.vermittlerregister.org
Die HDI Vertriebs AG besitzt keine direkten oder indirekten Beteiligungen von über 10 % an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens.
Die HDI Vertriebs AG ist eine hundertprozentige Tochter der HDI Deutschland AG.
Schlichtungsstellen zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten:
Die HDI Vertriebs AG verpflichten sich zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle und nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Verbraucherschlichtungsstelle teil. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der jeweiligen Schlichtungsstelle.
Sie können sich jederzeit bei Meinungsverschiedenheiten, Beanstandungen oder Beschwerden außergerichtlich an die folgenden Stellen wenden:
Versicherungen und Immobiliardarlehen:
Schlichtungsstelle Versicherungsombudsmann e.V.
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 22, 10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de
HDI Vertriebs AG ist dem Verein "Versicherungsombudsmann e.V." beigetreten, somit können Sie dieses kostenlose, außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren in Anspruch nehmen. HDI Vertriebs AG unterwirft sich einer Entscheidung des Ombudsmanns innerhalb der durch den Verein aufgestellten Regeln.
Plattform für Online Streitigkeiten (OS-Plattform):
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Plattform für Online Streitigkeiten (OS-Plattform) der Europäischen Kommission zu nutzen, die Ihre Beschwerde an die zuständige Stelle weiterleitet:
Die OS-Plattform ist erreichbar unter dem Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Ombudsstelle für die private Kranken- und Pflegeversicherung
Ombudsmann Private Kranken- Plegeversicherung
Kronenstr. 13, 10117 Berlin
Internet: www.pkv-ombudsmann.de
Ombudsstelle für Investmentfonds:
Bundesverband Investment und Asset Management e.V. (BVI)
Unter den Linden 42, 10117 Berlin
info@ombudsstelle-investmentfonds.de
Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Webseiten werden stets sorgfältig erarbeitet. Dabei wird insbesondere darauf Wert gelegt, zutreffende und aktuelle Informationen bereitzustellen. Gleichwohl können Fehler auftreten. Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen wird nicht übernommen. Die Angaben haben lediglich Informationscharakter und stellen keine Garantie des Anbieters in rechtsverbindlicher Form dar.
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung sowie auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich durch den Anbieter gelöscht.
Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Nutzung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Einige der verwendeten Bilder sind urheberrechtlich geschützte Werke von Fotografen, die ihre Werke über Plattformen (wie z.B. Fotolia) zur Verfügung gestellt haben. Verletzungen der Urheber- und Nutzungsrechte und der gewerblichen Schutzrechte lösen eine Schadenersatzpflicht des Verletzers aus.
Für eingebundene Links und eventuelle Rechtsverletzungen wird keine Haftung übernommen. Der Verwender hat diese zuvor auf offensichtliche schadhafte Inhalte oder Missbrauchstatbestände in der gesetzlich vorgeschriebenen Form geprüft.